Therapien



Manuelle Therapie

Das Maitland® Konzept ist ein personenzentrierter Ansatz, der die besten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung, geschickte manuelle Techniken und - wenn sinnvoll und möglich - gezielte und sorgfältig dosierte Trainingsprogramme, sowie Patientenaufklärung zur Optimierung des Patientenergebnisse integriert.

Klassische Massage

Löst verklebte Hautschichten, lockert verspannte Muskulatur und steigert die Durchblutung.

Myofasziale Triggerpunkttherapie

Löst lokale Verhärtungen in der Muskulatur durch gezielte Druckpunkte.

Kinesiotape

Unterstützt den körpereigenen Heilungsprozess durch positive sensomotorische Reize.

Wohnsituationsabklärung

Beseitigt Gefahrenquellen im Haushalt, um sicheres und selbstständiges Wohnen bis ins hohe Alter zu ermöglichen.

Elektrotherapie – TENS

Elektrische Impulse stimulieren die Nerven und lindern Schmerzen durch die Ausschüttung von Endorphinen.


Manuelle Therapie nach Maitland

Maitland® Konzept

Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem.

Das Maitland® Konzept ist ein personenzentrierter Ansatz, der die besten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung, geschickte manuelle Techniken und - wenn sinnvoll und möglich - gezielte und sorgfältig dosierte Trainingsprogramme, sowie Patientenaufklärung zur Optimierung des Patientenergebnisse integriert.

CRAFTA

Das praktische und klinische Interesse an der kraniomandibulären und -fazialen Region nahm bei Physio- und Manualtherapeuten, aber auch bei Logopäden und Zahnärzten in den letzten Jahren stark zu.

Außerdem ist eine gesunde und positive Entwicklung in dem Wunsch nach intra- und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu verzeichnen. Vor diesem Hintergrund entstand CRAFTA® (Cranio Facial Therapy Academy).

  • TEMPOROMANDIBULÄRE DYSFUNKTIONEN
  • CRANIALE MANUELLE THERAPIE (CM)
  • TINNITUS
  • BRUXISMUS
  • SCHWINDEL
  • KOPFSCHMERZ
  • KRANIALER NEUROPATHIEN
  • SCHMERZ EDUKATION